Service


· Blutdruckmessung
· Blutzuckermessung
· Gewichtskontrolle und BMI
· Anmessen von Kompressionsstrümpfen
· Verleih von elektrischen Milchpumpen und Babywaagen
· Verleih von Inhalationsgeräten
· Beratung zu Haus- und Reiseapotheke
· Fernreise- und Impfberatung
· Beratung zu ausländischen Arzneimitteln
· Annahme von Altarzneimitteln
· Kundenkarte
· Lieferservice - nur in begründeten Einzelfällen

Blutdruckmessung
Bluthochdruck ist eine oft unterschätzte Krankheit, die in Verbindung mit Übergewicht (falscher Ernährung, Stress, Rauchen und Bewegungsmangel) zu ernsthaften Folgeschäden, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.

Zielwert: 140mm/ Hg und <85mm/ HG

Blutzuckermessung
Normal : < 95 mg/dl (nüchtern) <140mg/dl (nach der Mahlzeit)

Cholesterinmessungen
Normal: Gesamtcholesterin : < 200
HDL:      > 55
LDL:      < 150
TG:        <150

Gewichtskontrolle und BMI
Einfache Formel um Übergewicht zu erkennen:
BMI = Gewicht[kg] / (Größe[m] * Größe[m])

Das Ergebnis kann in Worte gekleidet werden:
unter 16: kritisches Untergewicht
16,0 bis 18,4: Untergewicht
18,5 bis 24,9: Normalgewicht
25,0 bis 29,9: Übergewicht
30,0 bis 34,9: starkes Übergewicht
35,0 bis 39,9: massives Übergewicht
40,0 und mehr: krankhaftes Übergewicht

Werte unter 17,5 zeigen eine Neigung zur Magersucht an. Diese Werte gelten sowohl für Männer als auch für Frauen.

Anmessen von Kompressionsstrümpfen
Wir lassen Ihre Kompressionsstrümpfe nach Mass anfertigen. Sie können einen Termin zum Anmessen in der Apotheke vereinbaren und -auf Wunsch- auch bei Ihnen zu Hause. Auch im Heimservice!

Verleih von elektrischen Milchpumpen
Bei Trinkschwäche des Babys oder Milchstau.

Verleih von elektrischen Inhalationsgeräte
Bei grippalen Infekten, Bronchitis, sowie Asthma.

• PARI JUNIOR N - Kompressor [Gebrauchsanweisung]
• PARI LC - Vernebler [Gebrauchsanweisung]
PARI YEAR PACKS - Austauschteile [Gebrauchsanweisung]
• MPV TRUMA - MicroDrop®CalimeroJet [Gebrauchsanweisung]

Fernreise - Impfberatung
Wir informieren Sie über die Impfvorschriften des jeweiligen Landes, ebenso über besondere Infektionsrisiken. Gerne erhalten Sie die jeweiligen Notrufnummern der deutschen Botschaften des Landes.

Kundenkarte
Wir prüfen die Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel, außerdem erstellen wir Ihre Jahresabrechnung für das Finanzamt und /oder die Krankenkasse.
Nicht zu vergessen, Sie erhalten 5% Rabatt auf alle Nichtarzneimittel. [mehr...]

News

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Was man zu B12-Mangel wissen sollte
Was man zu B12-Mangel wissen sollte

Mehr als schlapp und müde

Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Riesenburg-Apotheke
Inhaber Fabian Ferschl
Telefon 089/8 71 35 04
Fax 089/87 12 82 93
E-Mail bestellung@riesenburg-apotheke.de